Tour de France 2008/15. Etappe

Die 15. Etappe der Tour de France 2008 am 20. Juli war 183 Kilometer lang und verlief von Embrun nach Prato Nevoso. Es standen zwei Sprintwertungen sowie eine Bergwertung der Hors Catégorie, eine Bergwertung der 3. Kategorie und eine Bergwertung der 1. Kategorie (der Bergankunft) auf dem Programm.

14.00000 Ergebnis der 15. Etappe 0000016.
AustralienSimon Gerrans (C.A)4:50:44 h
2.SpanienEgoi Martínez (EUS)+ 0:03 min
3.Vereinigte StaatenDanny Pate (CPT)+ 0:10 min
4.SpanienJosé Luis Arrieta (ALM)+ 0:55 min
5.OsterreichBernhard Kohl (GST)+ 4:03 min
6.SpanienCarlos Sastre (TNK)+ 4:03 min
7.SpanienAlejandro Valverde (MOV)+ 4:12 min
8.RusslandDenis Menschow (TLJ)+ 4:23 min
9.LuxemburgFränk Schleck (TNK)+ 4:41 min
10.Vereinigte StaatenChristian Vande Velde (CPT)+ 4:43 min
  SpanienEgoi Martinez (EUS)
Zwischenstände nach der 15. Etappe
LuxemburgFränk Schleck (TNK)63:57:21 h
2.OsterreichBernhard Kohl (GST)+ 0:07 min
3.AustralienCadel Evans (OLO)+ 0:08 min
SpanienÓscar Freire Gomez (TLJ)219 Pkt.
2.NorwegenThor Hushovd (C.A)172 Pkt.
3.DeutschlandErik Zabel (MRM)167 Pkt.
OsterreichBernhard Kohl (GST)85 Pkt.
2.DeutschlandSebastian Lang (GST)60 Pkt.
3.SpanienEgoi Martínez (EUS)50 Pkt.
ItalienVincenzo Nibali (CAN)64:02:43 min
2.TschechienRoman Kreuziger (CAN)+ 1:53 min
3.BelgienMaxime Monfort (COF)+ 3:12 min
DanemarkTeam CSC-Saxo Bank191:43:49 min
2.FrankreichAG2R La Mondiale+ 3:32 min
3.NiederlandeRabobank+ 28:13 min

Am Start regnete es. Gleich nach dem Start gab es erste Attacken, die aber allesamt missglückten. Egoi Martínez, José Luis Arrieta und Danny Pate starteten bei Kilometer 12 einen erfolgreichen Fluchtversuch. Martínez gewann die erste Sprintwertung. Danach schloss sich Simon Gerrans den dreien an. Während das Feld ruhig war, bauten die vier Führenden den Vorsprung am Anstieg zum Col Agnel auf zeitweise über 13:45 Minuten aus. Nur kurz zog das Team Lampre-Fondital das Tempo an. Martinez gewann auch diese Bergwertung, die der zweithöchste Punkt dieser Tour war und die Grenze zu Italien bildet. Nun nahm Silence-Lotto die Nachführarbeit im Feld auf und einige Fahrer fielen zurück. Thomas Voeckler griff am Pass an, ließ sich aber wieder zurückfallen, da niemand mitging. Óscar Pereiro kam in der Abfahrt zu Fall und musste das Rennen mit einer Schulterverletzung aufgeben. Dadurch vergrößerte sich der Vorsprung der Führenden wieder auf einen Maximalwert von 17:05 Minuten. Gerrans gewann die zweite Sprintwertung. Unter der Führung von Lampre schmolz der Vorsprung der Ausreißer wieder leicht, später schaltete sich auch das Team CSC-Saxo Bank ein. In einem Kreisverkehr kamen auf dem durch leichten Regen rutschigen Asphalt erneut mehrere Fahrer zu Fall, konnten aber weiterfahren. Durch die dadurch bedingte Temporeduzierung konnte das Spitzenquartett wieder etwas an Zeit gewinnen. Arrieta konnte sich die zweite, kleinere, Bergwertung sichern. Im Feld verschärfte nun CSC das Tempo und der Vorsprung der Spitzengruppe schmolz nun deutlicher. Martínez griff im Anstieg zur Bergankunft die Spitzengruppe an. Pate und Gerrans folgten ihm, Arrieta ließ abreißen. Andy Schleck übernahm nun die Führung im Hauptfeld, das dadurch auseinanderriss. Cadel Evans, Denis Menschow, Carlos Sastre, Fränk Schleck, Bernhard Kohl, Alejandro Valverde, der sich dadurch am Ende wieder unter die Ersten 10 der Gesamtwertung schieben konnte, und Roman Kreuziger konnten Schleck folgen. Menschow griff an, kam aber in einer Kurve auf dem bei leichtem Regen wieder rutschigen Asphalt zu Fall, konnte aber wieder aufschließen. Sastre attackierte nun, Kohl und Menschow konnten folgen. Die anderen konnten sich dicht dahinter halten. Im Spitzentrio griff unterdessen Gerrans an und konnte das Ziel in Prato Nevoso, das auf einer 200 Meter langen und 6,5 Meter breiten Zielgeraden erreicht wurde, als Erster erreichen. Valverde konnte unterdessen zur Gruppe um Sastre aufschließen. Evans konnte das Tempo in der nächsten Verfolgergruppe nicht halten und verlor dadurch sein Gelbes Trikot. Kohl erhöhte nochmals das Tempo und kam nach dem noch vor ihm liegenden Arrieta als Fünfter ins Ziel. Damit baute er seine Führung in der Bergwertung, die er sich schon vorher gesichert hatte, aus. Fränk Schleck, der als Neunter ins Ziel kam, konnte das Gelbe Trikot mit wenigen Sekunden Vorsprung vor Kohl sichern, der in dieser Wertung eine Sekunde vor Evans blieb.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.