Trabant 600
Trabant 600 war die Verkaufsbezeichnung der zweiten Version des Trabant. Der PKW mit der internen Typenbezeichnung P 60 wurde als Limousine von 1962 bis 1964 im VEB Sachsenring Automobilwerk in Zwickau gebaut. Der Zweizylinder-2-Takt-Motor wurde im Barkas-Werk produziert. Die Karosserien der Ausführungen Kombi, Camping und Lieferwagen kamen aus dem VEB Karosseriewerke Meerane, die Serienfertigung dieser Modelle lief noch bis 1965. Insgesamt wurden 106.628 Trabant 600 gebaut.
| Sachsenring | |
|---|---|
Trabant 600 Camping, Originalzustand | |
| Trabant 600 | |
| Produktionszeitraum: | 1962–1965 |
| Klasse: | Kleinwagen |
| Karosserieversionen: | Limousine, Kombi, Kastenwagen |
| Motoren: | Ottomotor: 0,6 Liter (17 kW) |
| Länge: | 3360 mm |
| Breite: | 1493 mm |
| Höhe: | 1460 mm |
| Radstand: | 2020 mm |
| Leergewicht: | 620–660 kg |
| Vorgängermodell | Trabant P 50 |
| Nachfolgemodell | Trabant 601 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.