Trans-Cunene Corridor
Der Trans-Cunene Corridor (deutsch Trans-Kunene-Fernstraße), ehemals Trans-Cunene Highway, ist eine seit 1997 geplante Fernstraße, die durch die SADC-Staaten Namibia und Angola führt. Der Abschnitt zwischen Otjiwarongo in Namibia und Lubango in Angola ist zudem Teil des Tripolis-Windhoek-(Kapstadt)-Highway.
| Trans-Cunene Corridor | |
|---|---|
| Namibia: Angola: EN120 EN110 | |
| Karte | |
| Basisdaten | |
| Betreiber: | Straßenbehörde Namibias ? |
| Gesamtlänge: | 1551 km |
| davon in Betrieb: | 1551 km |
|
diverse | |
| Trans-Cunene Corridor als B1 bei Ongwediva in Namibia | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.