Treffauer
Der Treffauer ist mit 2304 m der dritthöchste Gipfel im Kaisergebirge in Tirol.
| Treffauer | ||
|---|---|---|
|
Treffauer von Südwesten gesehen vom Hintersteiner See, links das Schneekar, in der Mitte das Hochkar „In der Multer“, rechts das Tuxeck | ||
| Höhe | 2304 m ü. A. | |
| Lage | Tirol, Österreich | |
| Gebirge | Kaisergebirge | |
| Dominanz | 1 km → Ellmauer Halt | |
| Schartenhöhe | 235 m ↓ Scharte zum Kaiserkopf | |
| Koordinaten | 47° 33′ 19″ N, 12° 17′ 29″ O | |
|
| ||
| Erstbesteigung | 8. September 1853 durch Emil Schlagintweit und Robert von Schlagintweit mit Führer Mathias Oerger aus Kufstein | |
| Normalweg | Scheffau – Jägerwirt – Wegscheid-Hochalm – Schneekar – Treffauer | |
|
Gipfelaufbau des Treffauers | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.