Treibacher Industrie AG
Die Treibacher Industrie AG ist ein Unternehmen der chemischen Industrie mit Sitz in Treibach (Gemeinde Althofen) in Kärnten. Das 1898 vom Erfinder des Zündsteines, Carl Auer von Welsbach, als Treibacher Chemische Werke gegründete Unternehmen beschäftigt im Jahr 2018 weltweit ca. 900 Mitarbeiter und erzielte 2017 einen Umsatz von 498 Millionen Euro.
Treibacher Industrie AG | |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1898 |
Sitz | Althofen, Kärnten, Österreich |
Leitung |
|
Mitarbeiterzahl | ca. 900 (2018) |
Umsatz | 498 Mio. Euro (2017) |
Branche | Chemische Industrie |
Website | www.treibacher.com |
Ab 1990 im Besitz der Wienerberger Baustoffindustrie AG, wurde die Treibacher Industrie AG im Jahre 2000 für 126 Millionen Euro an den deutschen Industriellen August von Finck junior verkauft. Seit 2007 befindet sich das Unternehmen im Besitz der Privatstiftungen der Familien Erhard Schaschl, dem ehemaligen Generaldirektor und Aufsichtsratsvorsitzenden der Wienerberger AG, und Franz Rauch, dem Besitzer der Rauch Fruchtsäfte.