Tretzendorfer Weiher

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/SeebreiteVorlage:Infobox See/Wartung/Fläche

Tretzendorfer Weiher

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Naturschutzgebiet Tretzendorfer Weiher (Mai 2020)

Lage Bayern, Deutschland
Fläche 202,58 ha
Kennung NSG-00455.01
WDPA-ID 165945
FFH-Gebiet Buchenwälder und Wiesentäler des Nordsteigerwalds
Geographische Lage 49° 56′ N, 10° 38′ O
Einrichtungsdatum 1993
Tretzendorfer Fischweiher
Geographische Lage Steigerwald

Bayern

Zuflüsse Aurach
Abfluss Aurach → Regnitz Main Rhein Nordsee
Ufernaher Ort Tretzendorf
Daten
Koordinaten 49° 56′ 9″ N, 10° 37′ 35″ O
Vorlage:Coordinate/Wartung/POSKARTE unpassend

Das Naturschutzgebiet Tretzendorfer Weiher liegt im Landkreis Haßberge in Unterfranken. Es erstreckt sich südöstlich von Unterschleichach und nordwestlich von Tretzendorf, beide Ortsteile der Gemeinde Oberaurach, entlang der Aurach und der St 2276. Nordwestlich und nordöstlich verläuft die St 2258. Das Gebiet ist nach zwei Gruppen von Fischteichen benannt, den Oberen und Unteren Tretzendorfer Fischweihern.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.