Tri Nations 2006 (Rugby Union)
Tri Nations 2006 war die elfte Ausgabe des jährlich stattfindenden Rugby-Union-Turniers Tri Nations. Zwischen dem 8. Juli und dem 9. September 2006 fanden neun Spiele statt. Neuseeland gewann das Turnier zum siebten Mal und verteidigte auch den Bledisloe Cup. Außerdem gewann das Team erstmals den Freedom Cup, während sich Australien die Mandela Challenge Plate sicherte.
Tri Nations 2006 | |
Sieger | Neuseeland (7. Titel) |
Eröffnungsspiel | 8. Juli 2006 |
Turnierende | 9. September 2006 |
Anzahl Nationen | 3 |
Spiele | 9 |
Punkte | 418 (⌀: 46,44 pro Spiel) |
Versuche | 42 (⌀: 4,67 pro Spiel) |
Zuschauer | 397.431 (⌀: 44.159 pro Spiel) |
Meiste Punkte | Daniel Carter (99) |
Meiste Versuche | Lote Tuqiri Fourie du Preez Jaque Fourie (je 3) |
Gelbe Karten | 3 (⌀: 0,33 pro Spiel) |
Gelb-Rote Karten | 0 |
Rote Karten | 0 |
← Tri Nations 2005 | |
Tri Nations 2007 → |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.