Triborough Bridge and Tunnel Authority
Die Triborough Bridge and Tunnel Authority (TBTA) betreibt unter dem Markennamen MTA Bridges and Tunnels mautpflichtige Brücken und Tunnel in New York City. Sie ist eine Abteilung der Metropolitan Transportation Authority, der Verkehrsgesellschaft des US-Bundesstaats New York. Gemessen an dem Verkehrsaufkommen von mehr als einer Million Kunden in etwa 800.000 Autos täglich ist die MTA Bridges and Tunnels die größte Brücken- und Tunnelmautagentur in den Vereinigten Staaten. Sie hat jährliche Einnahmen von mehr als 900 Millionen US-Dollar (Stand Ende der 2000er Jahre).
Die sieben Brücken, die von der MTA Bridges and Tunnels unterhalten werden, sind die:
- Robert F. Kennedy Memorial Bridge, ehemals Triborough Bridge, ein Brückenzug aus drei einzelnen Brücken, welche die Stadtbezirke The Bronx, Manhattan und Queens über den Harlem River, den Bronx Kill beziehungsweise den Hell Gate verbindet
- Henry Hudson Bridge zwischen Manhattan und Bronx über den Spuyten Duyvil Creek
- Bronx-Whitestone Bridge zwischen Bronx und Queens über den East River
- Throgs Neck Bridge zwischen Bronx und Queens über den East River
- Verrazzano-Narrows Bridge zwischen Brooklyn und Staten Island über die Meerenge The Narrows
- Marine Parkway-Gil Hodges Memorial Bridge zwischen Queens und Brooklyn über die Jamaica Bay
- Cross Bay Veterans Memorial Bridge zwischen Queens und der Halbinsel Rockaway über die Jamaica Bay.
Zwei Tunnel unterqueren den East River:
- Brooklyn-Battery Tunnel zwischen Brooklyn und Manhattan
- Queens-Midtown Tunnel zwischen Queens und Manhattan
Weitere Brücken und Tunnel in New York werden von dem städtischen New York City Department of Transportation, Verbindungen mit dem Bundesstaat New Jersey von der Port Authority of New York and New Jersey betrieben. Die Triborough Bridge and Tunnel Authority hat ihren Sitz auf Randalls Island.