Trierbach
Der Trierbach ist ein ungefähr nordwestlich fließender, gut 25 km langer rechter Zufluss der Ahr mit einem Wassereinzugsgebiet von über 116 km², der amtlich unter der Fließgewässerkennziffer 27184 geführt wird.
| Trierbach | ||
|
Der Trierbach bei Kirmutscheid | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 27184 | |
| Lage | Osteifel
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Ahr → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | auf dem Hochkelberg 50° 16′ 23″ N, 6° 57′ 1″ O | |
| Quellhöhe | 613 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Müsch in die Ahr 50° 23′ 8″ N, 6° 49′ 38″ O | |
| Mündungshöhe | 294 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 319 m | |
| Sohlgefälle | 13 ‰ | |
| Länge | 25,3 km | |
| Einzugsgebiet | 116,194 km² | |
| Abfluss am Pegel Kirmutscheid | HHQ (02.06.2016) | 82 m³/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.