Trinationale Metropolregion Oberrhein
Die Trinationale Metropolregion Oberrhein (TMO; französisch Région métropolitaine trinationale du Rhin supérieur) ist eine Europaregion am Oberrhein. Sie umfasst das Elsass in Frankreich, Süd- und Mittelbaden und die Süd- und Westpfalz (Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße und Südwestpfalz sowie die Stadtkreise Pirmasens und Landau in der Pfalz) in Deutschland sowie die Schweizer Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Jura, Solothurn und Aargau (Stand: Ende Oktober 2022) mit rund 6 Millionen Einwohnern auf 21.500 km². Die Metropolregion wurde am 9. Dezember 2010 gegründet.
Subjekte: | |
Fläche: | 21.500 km² |
Einwohner: | 6 Millionen |
Bevölkerungsdichte: | 279 Einwohner pro km² |
Webseite: | https://www.rmtmo.eu/de/ |
Das Bruttosozialprodukt der 1817 Kommunen in der Region betrug im Jahr 2008 202,5 Milliarden Euro, was dem Bruttosozialprodukt von Staaten wie Irland oder Finnland entspricht.
In der TMO liegen die Eurodistrikte PAMINA, Strasbourg/Ortenau, Region Freiburg/Centre et Sud Alsace und Basel (TEB).