Tschüi (Fluss)
Der 1067 km lange Tschüi (kirgisisch Чүй; kasachisch Шу Schu; russisch Чу Tschu) ist ein Fluss im nördlichen Kirgisistan und südöstlichen Kasachstan (Zentralasien).
Tschüi – Tschu – Schu Чүй – Чу – Шу | ||
Tschüi in Schu | ||
Daten | ||
Lage | Kasachstan, Kirgisistan | |
Flusssystem | Tschüi | |
Zusammenfluss von | Dschoon-Aryk und Kotschkor bei Kotschkor (Oblus Naryn) 42° 13′ 16″ N, 75° 44′ 29″ O | |
Versickerung | in der Senke Aschtschyköl 44° 48′ 25″ N, 69° 58′ 15″ O
| |
Länge | 1067 km | |
Einzugsgebiet | 62.500 km² (nach anderen Quellen 60.800 km²) | |
Abfluss am Pegel Kochkorka(⊙ ) AEo: 5370 km² |
MQ 1936/1985 Mq 1936/1985 |
26,9 m³/s 5 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Ala-Artscha, Alamüdün, Aksuu, Kuragaty, Yssyk-Ata | |
Rechte Nebenflüsse | Tschong-Kemin, Kitschi-Kemin, Yrgaity, Kakpatas | |
Durchflossene Stauseen | Ortotokoi, Taschutköl | |
Mittelstädte | Tokmok, Schu | |
Tal des Tschüi unterhalb Tokmok | ||
Verlauf des Tschüi (engl. Chu) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.