Tschechische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)
Die tschechische U-21-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft tschechischer Fußballspieler. Sie gehört dem Böhmisch-Mährischen Fußballverband an und repräsentiert ihn auf der U-21-Ebene, in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, aber auch bei der Europameisterschaft des Kontinentalverbandes UEFA und der Fußball-Weltmeisterschaft der FIFA. Spielberechtigt sind Spieler, die ihr 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und die tschechische Staatsangehörigkeit besitzen. Bei Turnieren ist das Alter beim ersten Qualifikationsspiel maßgeblich.
| Spitzname(n) | Lvíčata („Die kleinen Löwen“) | ||
| Verband | Tschechischer Fußballverband | ||
| Konföderation | UEFA | ||
| Cheftrainer | Vítězslav Lavička | ||
| Co-Trainer | Václav Jílek Martin Svědík | ||
| Kapitän | Aleš Čermák | ||
| FIFA-Code | CZE | ||
| |||
| Bilanz | |||
|---|---|---|---|
| 115 Spiele 64 Siege 22 Unentschieden 29 Niederlagen | |||
| Statistik | |||
| Erstes Länderspiel Tschechien 1:0 Malta (Opava, Tschechien; 5. September 1994) | |||
| Höchster Sieg Tschechien 8:0 Bulgarien (Teplice, Tschechien; 5. Oktober 2001) | |||
| Höchste Niederlage Spanien 4:0 Tschechien (Burgos, Spanien; 7. Juni 1997) | |||
| Erfolge bei Turnieren | |||
| Europameisterschaft | |||
| Endrundenteilnahmen | 4 (Erste: 1996) | ||
| Beste Ergebnisse | Europameister 2002 (Sieger) | ||
| (Stand: September 2008) | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.