Tschechoslowakische Fußballmeisterschaft 1925

Die Tschechoslowakische Fußballmeisterschaft 1925 war die erste offiziell ausgetragene Meisterschaft in der Tschechoslowakei. Sie wurde vom 1. März bis 8. November 1925 in der so genannten Asociační liga ausgespielt. Diese Bezeichnung ergab sich, weil die Liga alle Fußballverbände der Tschechoslowakei vereinigte. Dazu gehörten der tschechoslowakische Verband ČSSF, der deutsche DFV, der ungarische MLSz, der jüdische KMKRJ und der polnische PZPN, wobei nur die beiden erstgenannten Profivereine stellten.

Asociační liga 1925
MeisterSlavia Prag
Mannschaften10
Spiele45
Tore196  4,36 pro Spiel)
TorschützenkönigJan Vaník
(Slavia Prag)
Středočeská župa 1924

Die Asociační liga war eine Profiliga. Vor ihrer Einrichtung hatten sich 16 Vereine zum Profistatut bekannt, zehn davon wurden in die erste Liga aufgenommen, sechs Mannschaften spielten in der zweiten Liga. Prag war den anderen Landesteilen wirtschaftlich und damit auch sportlich so weit voraus, dass alle zehn Mannschaften der ersten Liga aus der Hauptstadt kamen, darunter war auch der deutsche DFC Prag. In der zweiten Liga spielten zwei weitere Prager Vereine und der SK Kladno, sowie drei deutsche Klubs aus dem Sudetenland, nämlich der Teplitzer FK, der Karlsbader FK und der DSK Brüx.

Insgesamt wurden 139 Profispieler gemeldet, Slavia Prag hatte 15, Sparta Prag, AFK Vršovice und der DFC Prag je 13, SK Viktoria Žižkov zehn, der Nuselský SK, SK Libeň sowie Meteor Prag je neun, die Zweitligisten Teplitzer FK und Karlsbader FK je fünf und der DSK Brüx zwei. Bedingung für die Aufnahme in die Profiliga waren monatliche Spielergehälter in Höhe von mindestens 200 Kronen. Es war ein offenes Geheimnis, dass manche Klubs diese Summe nicht zahlen konnten, man ließ sie dennoch gewähren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.