Tschechoslowakische Fußballmeisterschaft 1925/26

Die Tschechoslowakische Fußballmeisterschaft 1925/26 war die zweite offiziell ausgetragene Meisterschaft in der Tschechoslowakei. Sie wurde vom 15. August 1925 bis 25. Juli 1926 in der so genannten Středočeská 1. Liga ausgespielt.

Středočeská 1. Liga 1925/26
MeisterSparta Prag
Mannschaften12
Spiele132
Tore747  5,66 pro Spiel)
TorschützenkönigJan Dvořáček
(Sparta Prag)
Asociační liga 1925

Nach der verbandsübergreifenden Meisterschaft 1925 beschloss der tschechoslowakische Fußballbund ČSSF, das in Zukunft jeder Verband seine eigene Meisterschaft ausrichten sollte, so dass die vier deutschen Klubs der Asociační liga sich vorerst nicht mehr mit den tschechischen Teams messen konnten. Der DFV war gegen diesen Beschluss, konnte jedoch nichts ausrichten. Der DFC Prag verließ die Liga, stattdessen rückte der SK Kladno nach.

Der tschechoslowakische Verband erweiterte die 1. Liga von zehn auf zwölf Mannschaften, wodurch die aus tschechischer Sicht unattraktive 2. Liga aufgelöst werden konnte.

Für die Středočeská 1. liga 1925/26 qualifizierten sich somit auch die beiden letztplatzierten der 2. Liga SK Čechie Praha VIII und SK Slavoj Žižkov, denen man die sportliche Qualität für die höchste Spielklasse eigentlich hätte absprechen müssen. Die beiden Mannschaften wurden dann auch tatsächlich mit Abstand Vorletzter und Letzter.

Die Středočeská 1. liga war eine Profiliga. An ihr nahmen nur Mannschaften teil, die sich 1925 zum Profistatut bekannt hatten. Elf Teams kamen aus Prag, dazu kam der SK Kladno.

Die Liga wurde in einer Hin- und Rückrunde im Herbst 1925 sowie im Frühjahr 1926 ausgespielt. Sieger wurde Sparta Prag mit einem Punkt Vorsprung vor Slavia Prag.

Nach der Saison wollten sich die Profiklubs nicht mehr dem ČSSF unterordnen und stattdessen einen eigenen Unterverband gründen. Langwierige Diskussionen führten dazu, dass im Herbst 1926 nicht gespielt wurde. Schließlich vereinbarten Klubs und Verband, im Frühjahr 1927 eine Qualifikationsrunde zur Meisterschaft 1927/28 auszutragen. Daran nahmen die acht bestplatzierten Mannschaften der Saison 1925/26 teil.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.