Tschirgant
Der Tschirgant ist ein 2370 m ü. A. hoher Berg bei Imst in Tirol. Der Gipfel liegt auf der Grenze der Gemeinden Karrösten und Karres. Der Name ist erstmals 1459 als Schurgant verschriftlicht und dürfte sich von dessen schaufelförmiger Spitze ableiten, die ein altes Dialektwort für „Schaufel“ bewahrt (zu althochdeutsch scurjan ‚schürfen‘).
Tschirgant | ||
---|---|---|
Der Tschirgant von Westen | ||
Höhe | 2370 m ü. A. | |
Lage | Tirol, Österreich | |
Gebirge | Mieminger Kette | |
Dominanz | 7,4 km → Bloße | |
Schartenhöhe | 1251 m ↓ Holzleitensattel | |
Koordinaten | 47° 14′ 31″ N, 10° 47′ 49″ O | |
| ||
Normalweg | von der Karröster Alm (1467 m) | |
Der Tschirgant von Süden aus dem Ötztal mit der Weißwand, dem Abbruchgebiet des Bergsturzes. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.