Tuloma

Die Tuloma (russisch Туло́ма; skoltsamisch Tuållâmjokk; finnisch Tuulomajoki) ist ein 64 km langer Zufluss des Arktischen Ozeans westlich der Halbinsel Kola jenseits des Polarkreises, im Norden Russlands.

Tuloma
Туло́ма, Tuållâmjokk, Tuulomajoki
Daten
Gewässerkennzahl RU: 02010000312101000001127
Lage Oblast Murmansk (Russland)
Flusssystem Tuloma
Ursprung Werchnetulomskoje-Stausee 65 km südwestlich von Murmansk
68° 36′ 19″ N, 31° 44′ 18″ O
Quellhöhe 80 m
Mündung Kolabucht bei Kola
68° 53′ 21″ N, 33° 0′ 52″ O
Mündungshöhe 0 m
Höhenunterschied 80 m
Sohlgefälle 1,3 
Länge 64 km
Einzugsgebiet 21.500 km²
Abfluss am Pegel GES Nizhne-Tulomskaya
AEo: 21.500 km²
an der Mündung
MNQ 1956/1985
MQ 1956/1985
Mq 1956/1985
MHQ 1956/1985
148 m³/s
228 m³/s
10,6 l/(s km²)
395 m³/s
Linke Nebenflüsse Schowna, Pjaiwe
Rechte Nebenflüsse Petscha
Durchflossene Stauseen Werchnetulomskoje, Nischnetulomskoje
Kleinstädte Werchnetulomski, Murmaschi, Kola
Schiffbarkeit nicht schiffbar

Werchnetulomskoje-Stausee

Einzugsgebiet und Verlauf der Tuloma (links im Bild)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.