Tulul Abu el-ʿAlayiq

Tulul Abu el-ʿAlayiq (arabisch تلول أبو العلايق, DMG Tulūl Abū l-ʿAlāyiq) ist eine archäologische Stätte in den Palästinensischen Autonomiegebieten. Sie befindet sich am westlichen Rand der modernen Stadt Jericho. Hier wurde ein Palastkomplex aus hellenistischer und frührömischer (herodianischer) Zeit freigelegt. Die moderne Bezeichnung „Winterpaläste“ beruht darauf, dass das Klima im Winter hier angenehm ist. Der arabische Name Tulul Abu el-ʿAlayiq bezieht sich auf die beiden künstlichen Hügel, die es in diesem Gelände gibt; er wird gedeutet als die „Hügel des Gerstenvaters“, d. h. Hügel, auf denen Gerste wächst.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.