Tunnel Altengronauer Forst

Der Tunnel Altengronauer Forst (auch Altengronauer-Forst-Tunnel oder Altengronau-Tunnel) ist ein 2353 m langer Eisenbahntunnel der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg. Er liegt südöstlich des Ortsteils Altengronau der hessischen Gemeinde Sinntal und trägt daher seinen Namen. Etwa in der Mitte des Tunnels verläuft die Landesgrenze zwischen Hessen und Bayern. Das Bauwerk ist damit auf Schnellfahrstrecke der südlichste Tunnel in Hessen und der nördlichste in Bayern.

Tunnel Altengronauer Forst
Altengronauer-Forst-Tunnel
Blick auf das Südportal des im Rohbau fertiggestellten Tunnels
Ort Altengronau
Länge 2353 mdep1
Anzahl der Röhren 1
Größte Überdeckung 120 m
Bau
Bauherr Deutsche Bundesbahn
Baukosten 61 Mio. D-Mark
Baubeginn Mai 1981
Fertigstellung ca. 1983
Planer Ingenieurgemeinschaft Lässer-Felzimayr
Betrieb
Betreiber DB InfraGO
Freigabe 1988
Koordinaten
Tunnelportal Nord 50° 15′ 25,1″ N,  38′ 54,9″ O
Tunnelportal Süd 50° 14′ 15,6″ N,  38′ 5,2″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.