Tunnel Langes Feld

Der Tunnel Langes Feld oder Langes-Feld-Tunnel (an den Portalschildern auch Langesfeld-Tunnel) ist ein 1991 in Betrieb genommener Eisenbahntunnel der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart zwischen Möglingen und Stuttgart. Er unterquert, teils mit mehreren Röhren, auf einer Gesamtlänge von bis zu 4632 m unter anderem die Landschaft des „Langen Feldes“ bei Stuttgart und trägt daher ihren Namen.

Tunnel Langes Feld
Langes-Feld-Tunnel / Langesfeld-Tunnel
Nutzung Eisenbahntunnel
Verkehrsverbindung Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart
Ort Möglingen, Kornwestheim, Stuttgart-Zuffenhausen
Länge 4632 m
Anzahl der Röhren 1–3
Größte Überdeckung 14 m
Bau
Bauherr Deutsche Bundesbahn
Baukosten ca. 107 Mio. Euro (Baukosten, Planungsstand 1988)
Baubeginn Juli 1984
Fertigstellung Anfang 1991
Betrieb
Betreiber DB Netz
Freigabe 2. Juni 1991
Karte
Rangierbahnhof Kornwestheim mit Tunnel Langes Feld
Lage
Koordinaten
Nordwestportal 48° 52′ 16,5″ N,  8′ 5,8″ O
Südostportal (Ausfahrgleis) 48° 50′ 54,3″ N,  10′ 21″ O

Die Gesamtlänge aller Tunnelröhren wird mit 5494 m angegeben, darunter 2281 m eingleisige Tunnel. Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit liegt zwischen 100 und 250 km/h.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.