Tunnel Widderstall
Der Tunnel Widderstall ist ein 962 m (Streckenkilometer 61,225 bis 62,187) langer Eisenbahntunnel der Schnellfahrstrecke Wendlingen–Ulm. Er liegt im Bereich des Weilers Widderstall der baden-württembergischen Gemeinde Merklingen und trägt daher seinen Namen.
| Tunnel Widderstall | ||
|---|---|---|
Ostportal (April 2021) | ||
| Verkehrsverbindung | Schnellfahrstrecke Wendlingen–Ulm | |
| Ort | Widderstall | |
| Länge | 962 | |
| Anzahl der Röhren | 1 | |
| Größte Überdeckung | bis 10 | |
| Bau | ||
| Bauherr | Deutsche Bahn | |
| Baubeginn | 2013 | |
| Fertigstellung | 2016 (Rohbau, geplant) | |
| Planer | Wayss & Freytag Ingenieurbau AG | |
| Betrieb | ||
| Betreiber | DB Netz | |
| Freigabe | 11. Dezember 2022 | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Westportal | 48° 31′ 43,1″ N, 9° 42′ 24,9″ O | |
| Ostportal | 48° 31′ 35,7″ N, 9° 43′ 10,2″ O | |
Der Tunnel wurde 2022 in Betrieb genommen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.