Tuorsbach
Der Tuorsbach, rätoromanisch Ava da Tuors, ist ein Bergbach im Val Tuors im Kanton Graubünden im Bezirk Albula.
| Tuorsbach Ava da Tuors | ||
|
Val Tuors bei Bergün/Bravuogn | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CH: 366 | |
| Lage | Rätische Alpen
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Albula → Hinterrhein → Rhein → Nordsee | |
| Zusammenfluss | von Ava da Ravais-ch und Ava da Salect 46° 38′ 42″ N, 9° 49′ 40″ O | |
| Quellhöhe | 1801 m ü. M. | |
| Mündung | bei Bergün/Bravuogn in die Albula 46° 37′ 53″ N, 9° 44′ 26″ O | |
| Mündungshöhe | 1327 m ü. M. | |
| Höhenunterschied | 474 m | |
| Sohlgefälle | 65 ‰ | |
| Länge | 7,3 km | |
| Einzugsgebiet | 56,82 km² | |
| Abfluss am Pegel Mündung AEo: 56,82 km² |
MQ Mq |
2,15 m³/s 37,8 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Ava da Plazbì, Pischotta | |
| Durchflossene Seen | Igls Lajets | |
| Gemeinden | Bergün Filisur | |
|
Tuorsbach in Bergün/Bravuogn | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.