Turtmannsee
Der Turtmannsee ist ein Stausee im Schweizer Kanton Wallis auf 2176 m ü. M. in den Walliser Alpen.
| Turtmannsee | |||
|---|---|---|---|
| Blick vom östlichen Panoramaweg | |||
| Lage | Kanton Wallis Schweiz Gebirgsgruppe: Walliser Alpen | ||
| Zuflüsse | Turtmänna, Bruneggbach | ||
| Abfluss | Turtmänna | ||
|
| |||
| Koordinaten | 619629 / 113038 | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Bogenstaumauer | ||
| Bauzeit | 1958 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 33 m | ||
| Höhe der Bauwerkskrone | 2179 m ü. M. | ||
| Kronenlänge | 115 m | ||
| Betreiber | KW Gougra AG | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 2191 m (oberer) 2176 m (unt. See) | ||
| Speicherraum | 850 000 m³ | ||
| Bemessungshochwasser | 60 m³/s | ||
| Besonderheiten |
Zwei Stufen | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.