Two Handed Transatlantic Race

Das Two Handed Transatlantic Race oder TwoSTAR ist eine Transatlantikregatta für Segelboote mit zwei Seglern an Bord. Erstmals 1981 ausgerichtet, führte die Regattastrecke ca. alle vier Jahre von Plymouth (England) nach Newport (USA), d. h. über ca. 2820 Seemeilen (ca. 5222,6 Kilometer). Je nach Wetter und Eissituation segeln die Yachten eine 5 % bis 20 % längere Strecke bis zum Ziel. Das Rennen ist eine Parallelveranstaltung zur bereits seit 1960 durchgeführten, ebenfalls in vierjährlichem Turnus stattfindenden, Einhandregatta Observer Single-Handed Transatlantic Race (OSTAR).

Im Jahr 1986 ging die italienische Yacht Berlucchi mit den Crewmitgliedern Giuseppe Beppe Panada und Roberto Kramar während des Rennens verloren. Die Yacht wurde später kopfüber treibend mit abgebrochenem Kiel gefunden.

Deutsche Teilnehmer waren Dieter Kowalewski/Ralf Steinhardt auf Snowball (1986) in 27d 14h 24m, Wolfgang Quix/Herbert Weingärtner auf Jeantex III (1986) in 25d 12h 11m. sowie Uwe Röttgering/Asia Pajkowska auf Rote 66 (2017) in 20d 22h 43m.

Die Regatta pausierte ab 1994 aufgrund der zunehmenden Zahl anderer – insbesondere französischer – Transatlantikregatten.

Im Jahr 2012 kam es zu einer Neuauflage des Rennens. Von neun Startern erreichten nur fünf den Zielhafen Newport. Im Jahr 2017 startete das Rennen zusammen mit dem OSTAR. Von den sieben Startern erreichten nur zwei das Ziel. Drei Yachten gaben aufgrund technischer Probleme auf, zwei sanken im Sturm. Die Crews konnten gerettet werden.

Das für 2020 geplante Twostar wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie auf 2022 verschoben und wieder zusammen mit dem OSTAR ausgetragen. Das bislang letzte TWOSTAR startete am 5. Mai 2024 mit nur zwei Teilnehmern, die beide das Ziel erreichten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.