Tzanck-Test

Der Tzanck-Test ist eine zytologische Nachweismethode von akantholytischen Zellen in der Dermatologie. Er ist nach dem französischen Dermatologen Arnault Tzanck (1886–1954) benannt.

Es werden sogenannte Tzanck-Zellen (Riesenzellen, s. Bild) im Blasengrundausstrich nach May-Grünwald-Färbung nachgewiesen. Dabei handelt es sich um miteinander verschmolzene akantholytische Keratinozyten.

Ein positiver Nachweis von Tzanck-Zellen ist ein Hinweis auf:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.