U-Bahn-Station Taubstummengasse

Die U-Bahn-Station Taubstummengasse ist eine am 25. Februar 1978 eröffnete Station der Linie U1 der U-Bahn Wien. Die zweigeschoßige Station befindet sich auf der Wieden, in Tieflage direkt unter der Fahrbahn der dicht befahrenen Geschäftsstraße Favoritenstraße und verfügt über einen Mittelbahnsteig. Ausgänge führen in die Mayerhofgasse und die Floragasse.

Taubstummengasse
U-Bahn-Station in Wien
Station Taubstummengasse, im Hintergrund das Theresianum
Basisdaten
Bezirk: Wieden
Koordinaten: 48° 11′ 37″ N, 16° 22′ 13″ O
Eröffnet: 1978
Gleise (Bahnsteig): 2 (Mittelbahnsteig)
Stationskürzel: TA
Nutzung
U-Bahn-Linie:

Die Station wurde in den 1970er Jahren in offener Bauweise errichtet und nach dem Konzept der Architektengruppe U-Bahn (Wilhelm Holzbauer, H. Marschalek, G. Ladstätter bzw. B. Gantar) mit der Signalfarbe Rot der U1 ausgestaltet. Zusammen mit den Stationen Karlsplatz, Südtiroler Platz, Keplerplatz und Reumannplatz gehört die Station Taubstummengasse zu den Stationen der nach dem Zweiten Weltkrieg eröffneten Neubaustrecke der Wiener U-Bahn. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Theresianum und das Funkhaus.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.