UEFA Champions League 1998/99
Die UEFA Champions League 1998/99 war die 7. Spielzeit des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung und die 44. insgesamt und wurde von Manchester United gegen den FC Bayern München gewonnen. Manchester United konnte damit als vierte Mannschaft in Europa das Triple gewinnen. Das Camp Nou in Barcelona war Schauplatz des Endspiels am 26. Mai 1999.
UEFA Champions League 1998/99 | |
---|---|
Pokalsieger | Manchester United (2. Titel) |
Beginn | 22. Juli 1998 |
Finale | 26. Mai 1999 |
Finalstadion | Camp Nou, Barcelona |
Mannschaften | 24 (56 mit Qualifikationsrunden) |
Spiele | 149 |
Tore | 453 (ø 3,04 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Andrij Schewtschenko Dwight Yorke (je 8) |
← UEFA Champions League 1997/98 |
Es nahm die Rekordzahl von 56 Mannschaften aus 47 Landesverbänden am Wettbewerb teil, wobei wieder die Länder, die auf den Plätzen 1 – 8 der UEFA-Fünfjahreswertung lagen, jeweils noch ihren Vizemeister als zweiten Vertreter entsenden durften. Albanien hatte nach längerer Pause wieder seinen Meister am Start.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.