USS Becuna (SS-319)
Die USS Becuna (SS-319) ist ein U-Boot der Balao-Klasse, das von der United States Navy während des Zweiten Weltkrieges im Pazifikkrieg eingesetzt wurde. Das Boot ist benannt nach einer im Nordatlantik heimischen Barrakuda-Art (Sphyraena spet). Seit 1996 ist es als Museumsschiff im Independence Seaport Museum in Philadelphia der Öffentlichkeit zugängig und seit Januar 1986 als National Historic Landmark anerkannt.
USS Becuna (SS-319) nach der Übergabe im Mai 1944 | |
| Übersicht | |
|---|---|
| Bestellung | ? |
| Kiellegung | 29. April 1943 |
| Stapellauf | 30. Januar 1944 |
| 1. Dienstzeit | |
| Indienststellung | 27. Mai 1944 |
| Außerdienststellung | 7. November 1969 |
| Verbleib | Museumsschiff |
| Technische Daten | |
| Verdrängung |
1526 tn.l. aufgetaucht |
| Länge |
95,1 m (312 ft) |
| Breite |
8,3 m (27 ft) |
| Tiefgang |
4,57 m (15 ft) |
| Besatzung |
8 Offiziere, 72 Unteroffiziere und Mannschaften |
| Antrieb |
4× 1350 PS-Dieselmotoren |
| Geschwindigkeit |
20 Knoten aufgetaucht |
| Bewaffnung |
6× Torpedorohre Bug, |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.