USS Laffey (DD-459)
Die USS Laffey (Kennung DD-459) war ein Zerstörer der United States Navy im Zweiten Weltkrieg und das erste Schiff, das diesen Namen trug. Sie gehörte zur Benson-Klasse und war nach Seaman 1st Class Bartlett Laffey benannt.
USS Laffey | |
| Übersicht | |
|---|---|
| Bauwerft |
Bethlehem Shipbuilding Corporation |
| Kiellegung | 13. Januar 1941 |
| Stapellauf | 30. Oktober 1941 |
| 1. Dienstzeit | |
| Indienststellung | 31. März 1942 |
| Verbleib | Am 13. November 1942 versenkt |
| Technische Daten | |
| Verdrängung |
1620 ts (Standard) |
| Länge |
106,2 m (347 ft 10 in) |
| Breite |
11,00 m (36 ft 1 in) |
| Tiefgang |
5,40 m (11 ft 10 in) |
| Besatzung |
208 |
| Antrieb |
4 Dampfkessel, |
| Geschwindigkeit |
35 Knoten (68 km/h) |
| Bewaffnung |
4 × 5"-(127-mm-L/38)-Geschütz, |
Taufpatin des Schiffes war Miss Eleanor G. Forgerty, Enkelin von Bartlett Laffey; Erster Kommandant wurde Lieutenant Commander William E. Hank.
Bauwerft war die Bethlehem Shipbuilding Corporation (eine Tochter der Bethlehem Steel) in San Francisco