U 206
U 206 war ein deutsches Tauchboot des Typs VII C. Es wurde im Auftrag der Kriegsmarine von der Kieler Germaniawerft gebaut und kam im Rahmen des U-Boot-Krieges in der Atlantikschlacht zum Einsatz.
| U 206 (vorheriges/nächstes – alle U-Boote) | |
|---|---|
| Wappen von Reichenberg, die Patenstadt von U 206 | |
| Typ: | VII C | 
| Feldpostnummer: | M-41 306 | 
| Werft: | Germaniawerft, Kiel | 
| Bauauftrag: | 16. Oktober 1939 | 
| Baunummer: | 635 | 
| Kiellegung: | 17. Juni 1940 | 
| Stapellauf: | 4. April 1941 | 
| Indienststellung: | 17. Mai 1941 | 
| Kommandanten: | |
| Flottillen: | 
 | 
| Einsätze: | 3 Unternehmungen | 
| Versenkungen: | 
 | 
| Verbleib: | Seit dem 29. November 1941 in der Biskaya verschollen | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.