U 601 (Kriegsmarine)
U 601 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C. Es wurde von der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg während des U-Boot-Krieges im Nordatlantik, im Nordmeer und in der Karasee eingesetzt. Unter anderem wurde das Boot für Minenunternehmungen verwendet und evakuierte einen Wetterdiensttrupp von der Insel Nowaja Semlja, der dort ein Wetterfunkgerät eingerichtet hatte.
U 601 (Kriegsmarine) (vorheriges/nächstes – alle U-Boote) | |
---|---|
Typ: | VII C |
Feldpostnummer: | 47 254 |
Werft: | Blohm & Voss, Hamburg |
Bauauftrag: | 22. Mai 1940 |
Baunummer: | 101 |
Kiellegung: | 10. Februar 1941 |
Stapellauf: | 29. Oktober 1941 |
Indienststellung: | 18. Dezember 1941 |
Kommandanten: |
Peter-Ottmar Grau |
Flottillen: |
|
Einsätze: | 10 Unternehmungen |
Versenkungen: |
3 Frachtschiffe (8.819 BRT) |
Verbleib: | am 25. Februar 1944 gesunken |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.