Uffe (Wieda)
Die Uffe, in Thüringen Sachsengraben genannt, ist ein westlicher und orographisch rechter Zufluss der Wieda im Harz im niedersächsischen Landkreis Göttingen und im thüringischen Landkreis Nordhausen.
| Uffe Sachsengraben (in Thüringen) | ||
|
Lauf der Uffe mitten durch Bad Sachsa. | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 5648228 | |
| Lage | Landkreise Göttingen und Nordhausen; Niedersachsen und Thüringen (Deutschland) | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Wieda → Zorge → Helme → Unstrut → Saale → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | im Harz am Großen Bockstalskopf 51° 37′ 37″ N, 10° 32′ 28″ O | |
| Quellhöhe | ca. 580 m ü. NHN | |
| Mündung | hinter Obersachswerfen in die Wieda 51° 33′ 14″ N, 10° 39′ 21″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 236 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 344 m | |
| Sohlgefälle | ca. 23 ‰ | |
| Länge | ca. 15 km | |
|
Die Uffe, hier in Branderode als Sachsengraben bekannt. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.