Ukleisee
Ukleisee Uglei-See | ||
---|---|---|
Ukleisee | ||
Geographische Lage | Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein | |
Zuflüsse | Riekenbeke, Ukleiau | |
Abfluss | Ukleiau (geht im Kellersee in die Schwentine über) | |
Orte am Ufer | Sielbeck | |
Daten | ||
Koordinaten | 54° 11′ 4″ N, 10° 38′ 14″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 26,5 m ü. NHN | |
Fläche | 33,2 ha | |
Volumen | 2.400.000 m³ | |
Umfang | 3,228 km (Uferlinie) | |
Maximale Tiefe | 17 m | |
Mittlere Tiefe | 7,23 m | |
Einzugsgebiet | 12,1 km² | |
Besonderheiten |
Der Ukleisee ist ein Gewässer in der Nähe der Stadt Eutin (Ortsteil Sielbeck) im Kreis Ostholstein. Seine Entstehung geht auf die letzte Kaltzeit (Weichsel-Kaltzeit) zurück. Es handelt sich um einen sogenannten Toteissee.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.