Ukleiau
Die Ukleiau ist ein Bach in den Gemeinden Kasseedorf im Kreis Ostholstein und Kirchnüchel sowie Malente und Eutin im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Die Ukleiau beginnt ihren Lauf als Ausfluss eines Fischteiches in einem Taleinschnitt beim Kasseedorfer Ortsteil Bergfeld (Lage ). Sie mündet nach 5,94 km beim Eutiner Ortsteil Sielbeck in den Kellersee (Lage ). Nach dem Wasserkörpersteckbrief der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) handelt es sich bei der Ukleiau um ein „seeausflussgeprägtes Fließgewässer des Norddeutschen Tieflandes (Nord) (LAWA-Typcode: 21_N)“ dem ein natürlicher Zustand zugebilligt wird.
Ukleiau | ||
Ukleisee am Jagdschlösschen | ||
Daten | ||
Lage | Kasseedorf, Kirchnüchel, Malente, Eutin, Kreis Ostholstein, Kreis Plön, Schleswig-Holstein, Deutschland | |
Flusssystem | Schwentine | |
Abfluss über | Kellersee → Schwentine → Ostsee | |
Flussgebietseinheit | Schlei/Trave | |
Quelle | Am Teichausfluss im Ortsteil Bergfeld (Kasseedorf) 54° 11′ 45″ N, 10° 41′ 37″ O | |
Quellhöhe | 92 m ü. NHN | |
Mündung | in den Kellersee 54° 10′ 55″ N, 10° 37′ 15″ O | |
Mündungshöhe | 24,3 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | 67,74 m | |
Sohlgefälle | 11 ‰ | |
Länge | 5,9 km | |
Einzugsgebiet | 7,06 km² | |
Durchflossene Seen | Lebebensee, Ukleisee | |
Gemeinden | Kasseedorf, Kirchnüchel, Malente, Eutin, |
Im Digitalem Gewässerkundlichem Flächenverzeichnis (DGFV) des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (LLUR) hat die Ukleiau die Gewässernummer 1.9 im Bearbeitungsgebiet Baltic Schwentine mit der Nummer 26. Sie durchläuft 4 Einzugsgebiete. Alle Einzugsgebiete zusammen genommen ergeben für die Ukleiau eine Größe von 7,06 km²