Uli Stielike
Ulrich „Uli“ Stielike (* 15. November 1954 in Ketsch) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer. Er wurde als Spieler in Deutschland, Spanien und der Schweiz insgesamt achtmal Landesmeister und zweimal UEFA-Pokalsieger. Mit der deutschen Nationalmannschaft wurde er 1980 Europameister und 1982 Vizeweltmeister. Stielike war seit seinem Karriereende als Trainer tätig und trainierte unter anderem die Schweizer, die ivorische und die südkoreanische Nationalmannschaft sowie verschiedene Juniorenteams des DFB.
Uli Stielike | ||
Uli Stielike (2014) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Ulrich Stielike | |
Geburtstag | 15. November 1954 | |
Geburtsort | Ketsch, Deutschland | |
Größe | 176 cm | |
Position | Abwehr / Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1960–1972 | Spvgg 06 Ketsch | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1972–1977 | Borussia M’gladbach | 109 (12) |
1977–1985 | Real Madrid | 215 (41) |
1985–1988 | Neuchâtel Xamax | 67 (10) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1972–1973 | DFB-Jugendauswahl | 16 | (0)
1973–1975 | Deutschland Amateure | 10 | (3)
1975–1984 | Deutschland | 42 | (3)
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1989–1991 | Schweiz | |
1992–1994 | Neuchâtel Xamax | |
1994–1995 | SV Waldhof Mannheim | |
1996 | UD Almería | |
1998–2000 | Deutschland (Co-Trainer) | |
2001 | Deutschland U-20 | |
2001–2003 | Team 2006 | |
2003–2004 | Deutschland U-21 | |
2004–2005 | Deutschland U-19 | |
2005–2006 | Deutschland U-20 | |
2006–2008 | Elfenbeinküste | |
2008 | FC Sion | |
2009–2010 | Al-Arabi | |
2010–2012 | Al-Sailiya | |
2013–2014 | Al-Arabi | |
2014–2017 | Südkorea | |
2017–2020 | Tianjin Teda | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.