Unabhängige Wählergemeinschaft für Münster

Die Unabhängige Wählergemeinschaft für Münster (kurz: UWG-MS) war eine Wählergemeinschaft, die 1999 erstmals mit einem Sitz in den Rat der Stadt Münster einzog und aus diversen Bürgerinitiativen hervorging. Ihre Hochzeit erreichte sie bei den Kommunalwahlen 2004, als sie zwei Vertreter in den Rat entsenden und dort zusammen mit dem Ratsherrn der ÖDP eine Fraktion bilden konnte. Neben dem Rat war die UWG-MS zu diesem Zeitpunkt auch in fünf der insgesamt sechs Bezirksvertretungen Münsters vertreten. Bei den Kommunalwahlen 2009 und 2014 gelang ihr der Einzug in den Rat nur noch mit einem Vertreter. Im Jahr 2020 wurde die Auflösung der UWG-MS beschlossen, so dass sie bereits bei der Kommunalwahl im selben Jahr nicht mehr antrat.

Unabhängige Wählergemeinschaft für Münster
(UWG-MS)
Basisdaten
Art Wählergemeinschaft
Verbreitung Münster
Gründungsdatum 1994
Gründungsort Münster-Häger
Vorsitzende Ulla Blankenstein
Fritz Pfau
Uwe Raffloer
Schatzmeister Uwe Rafloer
Geschäftsführerin Ulla Blankenstein
Struktur
Mitglieder bei Auflösung noch 30
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.