Unfallkasse des Bundes
Die Unfallkasse des Bundes (UK-Bund, ehem.: Bundesausführungsbehörde für Unfallversicherung, BAfU) war bis Ende 2014 die zuständige Unfallkasse für Arbeitnehmer der Bundesverwaltung, der Arbeitsämter, der ausländischen Streitkräfte in Deutschland und besonderer Unternehmen wie Anstalten und Stiftungen. Darüber hinaus hatte der Bund die soziale Verantwortung für besondere Personen, die nicht unmittelbare Beschäftigte der Bundesverwaltung sind (z. B. Mitarbeiter und Ehrenamtliche des DRK), übernommen und sie bei der Unfallkasse des Bundes unfallversichert. Die UK-Bund betreute mehr als sechs Millionen Versicherte – in Deutschland und im Ausland. Der Hauptsitz befand sich in Wilhelmshaven, eine weitere Verwaltungsstelle gab es in Münster. Außenstellen der Prävention befanden sich in Berlin und Mainz.
Die Unfallkasse des Bundes und die Eisenbahn-Unfallkasse fusionierten am 1. Januar 2015 zur neuen Unfallversicherung Bund und Bahn (UVB). Der neue Träger ist mit der Hauptverwaltung in Wilhelmshaven und Frankfurt sowie an neun weiteren Standorten tätig.