Unimog 435
Der Unimog 435 ist ein Fahrzeug der Unimog-Reihe von Mercedes-Benz. Er wurde von 1975 bis 1993 insgesamt 30.726-mal in acht Baumustern im Mercedes-Benz-Werk Gaggenau gebaut. Seine technische Basis teilt er sich mit der Baureihe 425. Verkauft wurden die Fahrzeuge unter den Namen Unimog U 1300 L und Unimog U 1700 L. Bestverkauftes Modell war der U 1300 L, der vor allem als Sonderfahrzeug oft an die Bundeswehr und Feuerwehren geliefert wurde. Abgelöst wurde er durch die Baureihe 437.1. Trotz ähnlicher Modellbezeichnung gehören U 1300 und U 1300 L nicht zur selben Baureihe: Der U 1300 gehört zur Baureihe 425, der U 1300 L zur Baureihe 435.
| Mercedes-Benz | |
|---|---|
Unimog 435.115 (U 1300 L) als RW 1 | |
| Unimog 435 | |
| Hersteller: | Daimler-Benz |
| Verkaufsbezeichnung: | U 1300 L U 1700 U 1700 L |
| Produktionszeitraum: | 1975–1993 |
| Vorgängermodell: | Unimog 404 |
| Nachfolgemodell: | Unimog 437.1 |
| Technische Daten | |
| Motoren: | OM 353.959 OM 353.961 |
| Leistung: | 96 – 124 kW |
| Länge: | 5500 – 6100 mm |
| Breite: | 2300 mm |
| Höhe: | 2875 mm |
| Radstand: | 3250 – 3850 mm |
| Nutzlast: | 3 t |
| zul. Gesamtgewicht: | 7,5–8,5 t |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.