Universität Alcalá (historisch)

Die Universität Alcalá (span. Universidad de Alcalá, Universidad Complutense) war im 16. und 17. Jahrhundert eine der bedeutendsten Universitäten Europas. Sie wurde 1499 in Alcalá de Henares gegründet und nahm 1508 den Lehrbetrieb auf. Ein königlicher Erlass aus dem Jahr 1836 ordnete die Verlegung der Universität nach Madrid an, wo sie zusammen mit anderen Bildungseinrichtungen einen wichtigen Teil der Universidad Central de Madrid bildete.

Universitas Complutense
Aktivität 1499 bis 1836
Trägerschaft Unabhängige Stiftung
Ort Alcalá de Henares
Land Königreich Kastilien
Studierende 3.175 (1549–1600) im Durchschnitt

Eine 1977 neu gegründete Universidad de Alcalá betreibt Lehr- und Forschungseinrichtungen an drei Standorten in Alcalá de Henares und in Guadalajara.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.