Universität Kopenhagen

Die Universität Kopenhagen (dänisch: Københavns Universitet, lateinisch: Universitas Hafniensis) ist die älteste und – gemessen an der Anzahl der Studierenden – die größte Universität in Dänemark. Die Gebäude der Universität liegen heute im ganzen Großraum Kopenhagen verteilt, während das Haupt- und Verwaltungsgebäude weiterhin in der Innenstadt liegt.

Universität Kopenhagen
Motto Coelestem adspicit lucem
Gründung 1479
Trägerschaft staatlich
Ort Kopenhagen
Land Danemark Dänemark
Rektor Henrik C. Wegener
Studierende 36.897 (2021)
Mitarbeiter 9.982 (2021)
Jahresetat 1,26 Mrd. € (2021)
Netzwerke 4EU+, ELLS, IARU, IAU, LERU
Website www.ku.dk

Sie wurde im Jahr 1479 gegründet und ist damit nach der Universität Uppsala die älteste Hochschule Skandinaviens. Neben der 1928 gegründeten Universität Aarhus ist sie die angesehenste des Landes.

Die Universität gehört dem Hochschulverbund International Alliance of Research Universities und der Euroleague for Life Sciences an.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.