Universität für Bodenkultur Wien
Die Universität für Bodenkultur Wien (kurz BOKU) ist eine 1872 gegründete Universität.
| Universität für Bodenkultur Wien | |
|---|---|
| Motto | Science for Life |
| Gründung | 1872 als k.k. Hochschule für Bodencultur |
| Trägerschaft | staatlich |
| Ort | Wien, Österreich |
| Rektorin | Eva Schulev-Steindl |
| Studierende | 9.737 (Wintersemester 2023/24) |
| Mitarbeiter | 3.011; davon 2.201 wissenschaftliche Mitarbeiter (Stand Dezember 2023) |
| davon Professoren | 110 |
| Jahresetat | 223,8 Mio. € (2022) Drittmittel: 63,3 Mio. € |
| Netzwerke | AGRINATURA, ASEA-UNINET, CASEE, Danube Rectors’ Conference, ELLS, EPSO, EUA, Eurasia-Pacific Uninet, ICA, IDM, IROICA, IUFRO, SILVA, EPICUR, Africa UniNet, EBU, GCUA |
| Website | www.boku.ac.at |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.