Universitätsklinikum Krems

Das Universitätsklinikum Krems ist ein von der Landesgesundheitsagentur geführtes Krankenhaus am Mitterweg 10 in Krems. Das Klinikum ist mit zwölf Klinischen Abteilungen und fünf Klinischen Instituten eine wichtige regionale Gesundheitseinrichtung. Es verfügt über ca. 469 Betten und beschäftigt 1.206 Mitarbeiter. Der Standort Krems ist Teil der Region NÖ Mitte, die größte der fünf Versorgungsregionen in Niederösterreich. Als einer der Standorte der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften sowie als Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien und der IMC Krems hat das Klinikum einen hohen Stellenwert für Ausbildung und Forschung.

Universitätsklinikum Krems
Trägerschaft Niederösterreichische Landeskliniken-Holding
Ort Krems
Bundesland Niederösterreich
Staat Österreich
Koordinaten 48° 24′ 44″ N, 15° 36′ 54″ O
Leitung kollegiale Führung der Geschäftsführer
Versorgungsstufe Schwerpunktversorgung
Betten 469
Mitarbeiter 1.200
davon Ärzte 172
Jahresetat 103 Mio. € (Ausgabenbudget Stand 2008)
Gründung 1852
Website Universitätsklinikum Krems
Lage
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Logo_fehlt

Die Kliniken Krems, St. Pölten und Tulln sind Teil des Universitätsklinikverbund der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL). An den 3 Universitätsklinik-Standorten wird neben Patientenversorgung auch klinische Forschung und Lehre betrieben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.