Unsterbliche Partie
Die sogenannte Unsterbliche Partie ist eine der berühmtesten der Schachgeschichte – und wahrscheinlich sogar die bekannteste Schachpartie überhaupt. Sie wurde am 21. Juni 1851 als freie Partie zwischen den Schachmeistern Adolf Anderssen und Lionel Kieseritzky im Londoner Café Simpson’s am Boulevard „The Strand“ ausgetragen.
Im Verlauf der Partie opferte der Anziehende Anderssen einen Läufer und beide Türme. Schließlich soll er auch die Dame geopfert und mit den ihm verbliebenen drei Leichtfiguren matt gesetzt haben; ob die Partie tatsächlich so zu Ende geführt wurde oder schon vorher durch Aufgabe beendet wurde, ist allerdings unklar.
Die Partie beschäftigt seit ihrer ersten Publikation im Jahr 1851 Schachanalytiker auf der ganzen Welt und wurde zum Gegenstand zahlreicher und umfangreicher Analysen.