Unterer Niederrhein

Das Gebiet Unterer Niederrhein ist ein mit Verordnung von 1983 des Regierungspräsidiums Düsseldorf ausgewiesenes Europäisches Vogelschutzgebiet (Schutzgebietkennung DE-4203-401) im Nordwesten des deutschen Landes Nordrhein-Westfalen.

EU-Vogelschutzgebiet „Unterer Niederrhein“

Im Rheinvorland bei Perrich

Lage Duisburg, Kreis Kleve und Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Kennung DE-4203-401
WDPA-ID 555537488
Natura-2000-ID DE4203401
Vogelschutzgebiet 258,094 km²
Geographische Lage 51° 43′ N,  26′ O
Einrichtungsdatum 1983
Verwaltung Regierungspräsidium Düsseldorf und Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen in Recklinghausen
Besonderheiten elf Teilgebiete
f6

Die Vogelschutzrichtlinie der Europäischen Union dient der Erhaltung der wildlebenden, im Gebiet ihrer Mitgliedsstaaten heimischen Vogelarten und der Regelung des Schutzes, der Bewirtschaftung und der Regulierung dieser Vögel, ihrer Eier und Lebensräume.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.