Unteres Yafi-Sultanat
Das Sultanat Unter-Yafi (arabisch سلطنة يافع السفلى, DMG Salṭanat Yāfiʿ as-Suflā, englisch Lower Yafa) war einer der beiden Binnenstaaten der jemenitischen Yafi-Stammeskonföderation. Ab 1895 gehörte er zum britischen Protektorat Aden, ab 1959 zur Föderation der Arabischen Emirate des Südens und ab 1963 zur Südarabischen Föderation. 1967 wurde er in die Volksrepublik Südjemen eingegliedert.
| Sultanat Unter-Yafi | |||
| سلطنة يافع السفلى | |||
Salṭanat Yāfiʿ as-Suflā | |||
| ca. 1800–1967 | |||
|
| |||
| Amtssprache | Arabisch | ||
| Hauptstadt | Dscha'ar | ||
| Staats- und Regierungsform | Sultanat Britisches Protektorat (ab 1895) | ||
| Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef | Sultan zuletzt: Mahmud ibn Aidrus (1958–1967) | ||
| Währung | Südarabischer Dinar (ab 1965) zuvor Ostafrikanischer Schilling1 | ||
| Errichtung | ca. 1800 | ||
| Endpunkt | 30. November 1967 (Eingliederung in Südjemen) | ||
| Abgelöst von | Volksrepublik Südjemen | ||
1 In abgelegenen Teilen Jemens zirkulierte bis in die 1950er Jahre auch noch der Maria-Theresia-Taler. | |||
| Lage in der Südarabischen Föderation (blau) | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.