Unterpfalz

Als Unterpfalz (auch Untere Pfalz, Niederpfalz [lateinisch: Palatinatus inferior] oder Rheinpfalz [lat.: Palatinatus ad Rhenum, Palatinatus Rhenensis, Palatinatus Rheni]) wurden im 17. Jahrhundert die rheinischen Gebiete des damaligen Kurfürstentums Pfalz bezeichnet, als Unterscheidung zur Oberpfalz in Bayern (lat.: Palatinatus superior, Palatinatus Bavariæ). Die Unterpfalz lag in den heutigen Regionen Pfalz, Kurpfalz und Rheinhessen, mit den Residenzen in Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen in der heutigen Metropolregion Rhein-Neckar. Im Dreißigjährigen Krieg stand der rechtsrheinische Teil der Unterpfalz unter bayerischer, der linksrheinische Teil unter spanischer Besatzung und Verwaltung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.