Trave
Die Trave (lateinisch Travena) ist ein 124 km langer Fluss in Schleswig-Holstein, der in Lübeck-Travemünde in die Ostsee mündet.
| Trave | ||
|
Trave bei Lokfeld | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 962 | |
| Lage | Schleswig-Holstein, Deutschland | |
| Flusssystem | Trave | |
| Flussgebietseinheit | Schlei/Trave | |
| Quelle | Gießelrade bei Ahrensbök (57 m ü. NHN) in Ostholstein 54° 3′ 7″ N, 10° 35′ 53″ O | |
| Mündung | Bei Lübeck-Travemünde in die Ostsee (Lübecker Bucht) 53° 57′ 39″ N, 10° 53′ 14″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m
| |
| Länge | 113,6 km (Obertrave 57,8 km – Untertrave 24,0 km – Stadt-, Kanal- und Hafentrave 12,7 km – Traveförde 19,1 km) | |
| Einzugsgebiet | 2665 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Clever Au, Schwartau | |
| Rechte Nebenflüsse | Beste, Wakenitz, Stepenitz | |
| Großstädte | Lübeck | |
| Mittelstädte | Bad Oldesloe | |
| Kleinstädte | Bad Segeberg, Reinfeld (Holstein), Dassow | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.