Urabi-Bewegung

Die Urabi-Bewegung (arabisch الثورة العرابية ath-Thawra al-ʿUrābiyya, DMG aṯ-ṯaura al-ʿurābīya ‚Urabi-Aufstand‘) war von 1879 bis 1882 eine nationale Volksbewegung der Jungägypter im osmanischen Vizekönigreich Ägypten. Ihren Namen erhielt sie von dem zum Kriegsminister Ägyptens aufgestiegenen Offizier Ahmed Urabi Pascha. Im Zuge der Niederschlagung des Aufstandes im Anglo-Ägyptischen Krieg begann die vierzigjährige Britische Herrschaft in Ägypten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.