Urgeschichtliches Museum Blaubeuren
Das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren (URMU) ist ein Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg mit dem Schwerpunkt der Altsteinzeit, Informationszentrum für das UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb, Forschungszentrum der Universität Tübingen und Informationsstelle für den UNESCO-Geopark Schwäbische Alb.
Heilig-Geist-Spital-Bau | |
| Daten | |
|---|---|
| Ort | Blaubeuren, Baden-Württemberg |
| Art | |
| Architekt | unbekannt (um 1424) |
| Eröffnung | 1965 |
| Besucheranzahl (jährlich) | 60.000 (2017 und 2018) |
| Betreiber |
Stiftung Urgeschichtliches Museum & Galerie 40tausend Jahre Kunst Blaubeuren
|
| Leitung |
Geschäftsführende Direktorin: Stefanie Kölbl,
Wissenschaftliche Leitung: Nicholas Conard |
| Website | |
| ISIL | DE-MUS-022911 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.