Urumea
Der Río Urumea (baskisch: [uˈɾumea] oder [uɾuˈmea]; vom Baskischen „ur“ 'Wasser' + „me(he)a“ 'dünn') oder Urumea ibaia ist ein Fluss im Baskenland im Norden der Iberischen Halbinsel, der auch geschützte Habitate beherbergt.
| Río Urumea – Urumea ibaia | ||
|
Urumea an der Mündung in Donostia-San Sebastián | ||
| Daten | ||
| Lage | Spanien | |
| Flusssystem | Urumea | |
| Quellgebiet | Macizo de Cinco Villas, 2 km östlich von Leitza 43° 5′ 14″ N, 1° 52′ 46″ W | |
| Quellhöhe | ca. 700 m | |
| Mündung | in den Golf von Biskaya 43° 19′ 34″ N, 1° 58′ 56″ W | |
| Mündungshöhe | 0 m | |
| Höhenunterschied | ca. 700 m | |
| Sohlgefälle | ca. 12 ‰ | |
| Länge | 59,4 km | |
| Einzugsgebiet | 279 km² | |
| Abfluss | MQ |
13,63 m³/s |
| Großstädte | Donostia-San Sebastián | |
| Kleinstädte | Hernani, Astigarraga | |
| Gemeinden | Goizueta | |
|
Brücke in Goizueta | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.