Uttewalder Grund

Der Uttewalder Grund ist eine teilweise enge und tief eingeschnittene Schlucht im Elbsandsteingebirge, auf dem Gebiet der Gemeinde Lohmen, nördlich von Stadt Wehlen. Er ist benannt nach dem benachbarten Ortsteil Uttewalde. Mit Grund werden in der Sächsischen Schweiz derartige enge Täler bezeichnet, unabhängig davon, ob aktuell Fließgewässer darin bestehen oder nicht.

Uttewalder Grund

Eindruck vom Uttewalder Grund

Lage Sachsen, Deutschland
Gewässer Uttewalder Grundbach, meist trocken
Gebirge Elbsandsteingebirge
Geographische Lage 50° 58′ 26″ N, 14° 2′ 4″ O
Gestein Sandstein
Länge ca. 2,1dep1
Besonderheiten Schlucht
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Der Uttewalder Grund ist ein Nebental des Wehlener Grunds, der sich wiederum zum Durchbruchstal der Elbe öffnet. Zwar gibt es im Grund eine Art Abflussrinne (Uttewalder Grundbach), jedoch führt dieser, wie auch im benachbarten Wehlener Grund, in der Regel kein oder kaum Wasser.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.